Im Herbst ist es kälter. Dazu noch regnet es ziemlich oft. Es gibt keinen Zweifel, dass der Körper bei diesem Wetter anfälliger gegenüber Erkältungen ist. Wie kann man einer Erkältung im Herbst wirksam vorbeugen? Wie kann man sein Immunsystem effektiv stärken? Solche Fragen stellen sich zahlreiche Menschen, die auch im Herbst fit bleiben wollen. In unserem Beitrag finden Sie einige Tipps, die Ihnen auf diesem Gebiet helfen können.
Ohne irgendwelche Zweifel ist Bewegung an der frischen Luft gut. Warum ist das so wichtig? Trotz Regen und Wind soll man Sport treiben oder häufig spazieren gehen. Auf diese Art und Weise kann man sein Immunsystem effektiv stärken, Vorausgesetzt, dass der Kreislauf in Schwung kommt, entstehen neue Immunzellen. Das ist damit gleichgesetzt, dass die körpereigenen Abwehrkräfte gegen eindringende Keime und Bakterien verstärkt werden. Unabhängig davon ob Walken, Joggen, Schwimmen oder Radfahren – wer systematisch Sport treibt, stimmt seinen Organismus optimal auf den Herbst ein.
Auch eine gute Ernährung ist tatsächlich bedeutend, im Fall, wenn man sein Immunsystem im Herbst stärken. Generell sollen Sie sich wirklich abwechslungsreich und ausgewogen ernähren. Vollkorn- und Milchprodukte, Obst sowie Gemüse usw. – solche Produkte sind besonders gut, weil sie mehrere Vitamine sowie Mineralstoffe enthalten. Das ist jedoch nicht alles. Beachtenswert sind gesunde Produkte, die das Vitamin C enthalten. Heute können Sie auch wirksame Vitamin-C-Präparate in jeder Apotheke kaufen.
Offensichtlich ist auch die richtige Erholung außergewöhnlich wichtig. Heute beschweren sich zahlreiche Personen über zu viel Stress, sowohl in der Arbeit als auch im Alltag. Der Stress hat einen sehr großen Einfluss auf unseren Organismus. Er setzt unter anderem auch die Schlagkraft des Immunsystems herab. Auf welche Art und Weise kann man Stress wirksam vorbeugen? Diese Praktiken wie Mediation und autogenes Training können dabei helfen. Ferner soll man zumindest 8 Stunden pro Nacht schlafen. Im Fall, wenn man zu kurz schläft, wird das Immunsystem immer schwächer.